Datenschutz
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist S4S Commerce GmbH, Kapstadtring 7, 22297 Hamburg, Deutschland, Tel.: +49.7431.989867400, Fax: +49.7431.98986722, E-Mail: support@mail.surf4shoes.com. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
1.3 Der Verantwortliche hat einen Datenschutzbeauftragten bestellt, dieser ist wie folgt zu erreichen: „Kaweh Jazayeri, Grozstraße 29, 72475 Bitz, Telefon: +49.7431.9898670, E-Mail: datenschutz@s4s-commerce.com“
2. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Unsere Website ermöglicht eine rein informatorische Nutzung und wir erheben nur solche Daten, die Ihr Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen: Unsere besuchte Website Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form) Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website unverzichtbar sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies generell abgelehnt werden. In diesem Fall können jedoch gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website genutzt werden.
4. Empfänger von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wir sind aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung dazu verpflichtet.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
6. Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte: Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten. Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Recht auf Datenübertragbarkeit, d. h. die Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.
Stand: 17.01.2025